Holzstühle
Holzstühle für Ihr Esszimmer
Holzstühle sind die Klassiker unter den Sitzgelegenheiten, sorgen für ein angenehmes, warmes Ambiente und fühlen sich einfach gut an. Die natürliche Maserung macht jeden Stuhl, auch wenn er baugleich hergestellt wurde, zu einem Einzelstück mit Charakter. Durch die vielen verschiedenen Ausführungen ergibt sich eine große Vielzahl an Holzstühlen, die in jeder Wohnung und in unterschiedlichen Räumen ihren Platz finden. Bei guter Behandlung sind Holzstühle sehr langlebig und werden Sie über lange Zeit begleiten.
Holzstühle- Bequeme Sitzgelegenheiten für jeden Raum
Fast jeder Raum einer Wohnung kann durch Holzstühle aufgewertet werden. In der Küche werden häufig platzsparende Stühle ohne Armlehnen verwendet, die man bei Nichtbenutzung an den Tisch heran schieben kann, um die Küche größer wirken zu lassen. Moderne Hochlehner bieten für große und kleine Menschen einen besonders hohen Sitzkomfort und verwandeln den Essbereich in einen Ort, an dem die Familie gerne auch nach dem Essen noch lange zusammensitzt. Klappstühle aus Holz sind eine tolle Möglichkeit, bei größeren Runden zusätzliche Sitzgelegenheiten zur Verfügung zu stellen ohne dabei auf Gemütlichkeit zu verzichten. Bei Nichtgebrauch können sie unkompliziert in der Abstellkammer oder im Keller verschwinden und dort auf ihren nächsten Einsatz warten. Holzstühle mit Armlehnen bilden den Übergang zum Sessel und werden beispielsweise im Wohn- oder Esszimmer eingesetzt. Sie sind besonders gemütlich und sorgen durch ihre feste Rückenlehne dennoch für eine gesunde Sitzhaltung. Auch im Badezimmer, Kinderzimmer, Schlafzimmer oder auf dem Balkon werden Holzstühle gerne als Sitzgelegenheiten eingesetzt.
Verschiedene Holzarten, Farben und Formen für jede Wohnung
Alle unsere Holzstühle werden aus hochwertigem Holz unter größter Sorgfalt hergestellt. Manche von ihnen werden lackiert, andere behalten ihre natürlichen Farben und werden nicht behandelt oder nur lasiert. Helle Holzstühle werden häufig aus heimischem Eichen-, Kiefern- oder Buchenholz hergestellt und passen sehr gut zum Landhausstil oder zum skandinavischen Einrichtungsstil. Dunkle, massive Stühle werden zum Beispiel aus edlem Walnussholz gefertigt, das bereits seit Jahrhunderten eines der begehrtesten Hölzer ist. Sie fügen sich wunderbar in eine im Kolonialstil eingerichtete Wohnung ein. Lackierte Stühle sind nicht auf die natürliche Farbe des Holzes angewiesen sondern können jede beliebige Farbe annehmen. Bei einigen Modellen haben Sie daher die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Farbtönen zu wählen und Ihre Stühle farblich optimal zu Ihrer Einrichtung passend auszuwählen. Egal ob Sie Stühle in freundlichem Weiß, elegantem Schwarz oder auffälligen Rot- und Blautönen suchen, in unserem Onlineshop finden Sie schöne Holzstühle für Ihre Wohnung.
Auch die Formen unserer Holzstühle bieten eine große Auswahl. Zu modernen, minimalistischen Einrichtungsstilen passen klar definierte, geometrische Formen,
Stühle im Landhausstil besitzen häufig liebevolle Details und im Kolonialstil werden gerne hohe Stühle, teilweise mit Armlehnen, eingesetzt.
Die Sitzflächen und Rückenlehnen mancher unserer Holzstühle sind mit Polstern mit Stoff- Leder- oder Kunstlederbezügen ausgestattet, die einen optimalen Sitzkomfort ermöglichen. Unsere nicht gepolsterten Stühle können Sie je nach Wunsch gerne mit schönen Sitzkissen aus unserem Onlineshop individuell aufwerten.
Die richtige Behandlung für eine lange Lebensdauer
Holzstühle sind unkompliziert und benötigen wenig Pflege. Nicht lackierte Stühle, die bei der Herstellung geölt oder gewachst wurden, sollten in gewissen Zeitabständen mit Holzöl oder -wachs nachbehandelt werden, hierzu sollten nur Pflegemittel verwendet werden, die ausdrücklich für diesen Zweck geeignet sind.
Bei der Reinigung sollten keine scharfen Reinigungsmittel eingesetzt werden, warmes Wasser und gegebenenfalls etwas Neutralseife sind für die Entfernung von Schmutz normalerweise ausreichend. Lackierte Oberflächen sollten nicht zu oft feucht abgewischt werden, da die Gefahr besteht, Wasserflecken zu erzeugen. Wenn keine Verschmutzung durch Essensreste oder Ähnliches vorhanden ist, genügt es bei allen Holzstühlen, diese ab und zu abzustauben. Dabei sollten ausschließlich weiche Tücher (keine Mikrofasertücher!) verwendet werden, die keine Kratzer auf dem Lack oder dem Holz verursachen können. Auch viele Polituren schaden ihren Möbeln langfristig mehr, als sie ihnen nützen.
Regelmäßiges Kippeln, wie es Kinder gerne tun, schadet insbesondere Stühlen mit schmalen Beinen und sollte daher vermieden werden.
Bei richtiger Behandlung werden Sie mit unseren robusten Holzstühlen ohne Aufwand über lange Zeit schöne und bequeme Sitzgelegenheiten haben, die perfekt in Ihre Wohnung passen und jeden Raum aufwerten.