Sideboards & Kommoden

Filter
Habufa Arizona Sideboard 190cm | 40875
1.082,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 8 - 10 Wochen
Habufa Arizona Sideboard 190cm | 40875
Konfigurierbar
Venjakob Sideboard Albero 9556
ab 1.812,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 16 - 20 Wochen
Venjakob Sideboard Albero 9556
Habufa Brooklyn 37136 Sideboard
1.005,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 8 - 10 Wochen
Habufa Brooklyn 37136 Sideboard
Habufa Canova 39584 Sideboard
839,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 8 - 12 Wochen
Habufa Canova 39584 Sideboard
Habufa Canova 39591 Highboard
1.082,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 8 - 12 Wochen
Habufa Canova 39591 Highboard
Konfigurierbar
MCA furniture Lille Lowboard | Sideboard | 48151WS2 | 48152WS2 | 48153WS2
459,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 16 - 20 Wochen
MCA furniture Lille Lowboard | Sideboard | 48151WS2 | 48152WS2 | 48153WS2
Konfigurierbar
Hartmann Unterteil Talis 2201 | 2202
1.291,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 12 - 14 Wochen
Hartmann Unterteil Talis 2201 | 2202
Konfigurierbar
Henders & Hazel Highboard Livada 42238
1.699,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 8 - 10 Wochen
Henders & Hazel Highboard Livada 42238
Konfigurierbar
MCA Furniture Sideboard ALGARVE | ALG1QT02
379,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 14 - 16 Wochen
MCA Furniture Sideboard ALGARVE | ALG1QT02
Konfigurierbar
MCA furniture Bozen Sideboard | BOZ96T01 | BOZ96T02
469,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 14 - 16 Wochen
MCA furniture Bozen Sideboard | BOZ96T01 | BOZ96T02
Konfigurierbar
Schröder Kitzalm - Alpin Sideboard 3739 | 3789
ab 929,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 12 - 14 Wochen
Schröder Kitzalm - Alpin Sideboard 3739 | 3789
Konfigurierbar
MCA Toulouse Sideboard TOU2CT01
524,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 16 - 20 Wochen
MCA Toulouse Sideboard TOU2CT01
Konfigurierbar
Henders & Hazel Sideboard City 40935 | 40937
1.199,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 8 - 10 Wochen
Henders & Hazel Sideboard City 40935 | 40937
Henders & Hazel Highboard City 40945
1.499,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 8 - 10 Wochen
Henders & Hazel Highboard City 40945
Henders und Hazel Sideboard Metalo 36331
1.599,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 8 - 10 Wochen
Henders und Hazel Sideboard Metalo 36331
Niehoff Easy Sideboard 4904
1.010,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 8 - 10 Wochen
Niehoff Easy Sideboard 4904
Konfigurierbar
Hartmann Caya Sideboard 4173 | 4177
2.412,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 12 - 14 Wochen
Hartmann Caya Sideboard 4173 | 4177
Konfigurierbar
Hartmann Caya Sideboard 4191 | 4192 | 4195 | 4196
2.833,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 12 - 14 Wochen
Hartmann Caya Sideboard 4191 | 4192 | 4195 | 4196
Konfigurierbar
Gwinner Misano Lowboard mit Fußgestell LB1 | LB2 | LB3 | LB5 | LB6 | LB7
ab 1.192,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 8 - 10 Wochen
Gwinner Misano Lowboard mit Fußgestell LB1 | LB2 | LB3 | LB5 | LB6 | LB7
Konfigurierbar
Habufa Makalu Sideboard 45587BKI
539,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 8 - 10 Wochen
Habufa Makalu Sideboard 45587BKI
MCA Rioja Sideboard RJA14T01
995,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 16 - 20 Wochen
MCA Rioja Sideboard RJA14T01
Konfigurierbar
Niehoff Sideboard Lugano 5504
1.127,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 8 - 10 Wochen
Niehoff Sideboard Lugano 5504
Konfigurierbar
Maja Sideboard SHINO | 1122
ab 285,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 8 - 10 Wochen
Maja Sideboard SHINO | 1122
Gutmann Factory Liam Sideboard 66432
669,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 8 - 10 Wochen
Gutmann Factory Liam Sideboard 66432
Konfigurierbar
Schröder Kitzalm - Alpenglück TV-Unterschrank 2924
1.150,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 12 - 14 Wochen
Schröder Kitzalm - Alpenglück TV-Unterschrank 2924
Konfigurierbar
Wöstmann WM 1910 Lowboard 1853 | 1854
1.873,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 10 - 14 Wochen
Wöstmann WM 1910 Lowboard 1853 | 1854
Konfigurierbar
MCA furniture Lizzano Sideboard | LIZ1QT01
449,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 16 - 20 Wochen
MCA furniture Lizzano Sideboard | LIZ1QT01
Konfigurierbar
MCA furniture Lille Stauraumelement | 48155WS2 | 48156WS2 | 48157WS2
289,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 16 - 20 Wochen
MCA furniture Lille Stauraumelement | 48155WS2 | 48156WS2 | 48157WS2
MCA furniture Marseille TV Element | MSE2KT30
439,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 16 - 20 Wochen
MCA furniture Marseille  TV Element | MSE2KT30
Konfigurierbar
MCA furniture Romina Sideboard | 48993MW5 | 48994MW5 | 48995MW5
699,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Lieferzeit: 16 - 20 Wochen
MCA furniture Romina Sideboard | 48993MW5 | 48994MW5 | 48995MW5

Artikel 1-30 von 1651

Stauraum gepaart mit Design- Sideboards und Kommoden

 

Die Einrichtung Ihres Wohn- und Essbereiches verlangt Ihnen viel ab, kaum ein Raum in der Wohnung wird häufiger durch Freunde und Familie besucht oder durch Sie selbst genutzt. Um diesen Bereich stilvoll zu gestalten und trotzdem Stauraum zu schaffen, eignen sich Lowboards, Sideboards und Highboards im besonderen Maße. Sie passen sich durch ihre unterschiedlichen Größen an Ihre Bedürfnisse an. Benötigen Sie eher große, offen gehaltene Türen oder kleine Klappen und Schubladen – Sie haben die Qual der Wahl. Die Auflageflächen der Möbelkörper eignen sich auch besonders gut zur Präsentation eines Blumenstraußes, der Fotosammlung oder anderer dekorativer Dinge.

Die Kommode nimmt augenscheinlich eine weniger repräsentative Aufgabe ein, viele kennen sie als zurückhaltendes Möbelstück in gedeckten Farben aus dem Schlafzimmer. Sie nimmt eher eine praktische Rolle als Unterstützung des Kleiderschrankes oder als sonstiges Stauraumwunder ein. Langweilig muss sie trotz alledem nicht sein, viele Kommoden sind heute in knalligen Farben und hochwertigsten Materialien verfügbar, entdecken Sie diese in unserem Shop. Ausgefallene Designs können Ihrer Wohnung ein gänzlich neues Ambiente schenken und die eigene Individualität unterstreichen.

 

SIDEBOARDS – DIE JÜNGERE KOMMODE

 

Ein Sideboard versteht sich als die „Weiterentwicklung“ der seit langer Zeit etablierten Kommode, dies drückt sie durch seine Wandelbarkeit in Form und Funktion aus. Optisch tritt es in einer flachen, eher länglichen Form auf, alle anderen Eigenschaften sind stark veränderlich. Ein Sideboard kann eine Kombination aus Schubladen, Türen, offenen Nischen und Glaselementen aufweisen. Diese Aufteilung aus teilweise offener Präsentationsfläche und verstecktem Stauraum lässt das Sideboard seine Heimat primär in den Wohn- und Essbereichen einer Wohnung finden. Zur Gattung der Sideboards zählt man auch die Low- und Highboards, deren Form sich direkt von den Namen ableiten lässt. Zeichnen sich die einen durch eine sehr flache Erscheinung aus, sind die anderen eher hoch und nahezu quadratisch.

Eine recht neue Unterkategorie des klassischen Sideboards stellt das Hänge-Sideboard beziehungsweise schwebendes Sideboard oder Schwebeboard dar. Dieses Möbelstück verzichtet gänzlich auf Standbeine, sondern wird über stabile Haltepunkte mit der Wand verbunden und schwebt dadurch optisch im Raum. Gerade bei Liebhabern von modernen Einrichtungen stehen Hänge-Sideboards hoch im Kurs.

 

KOMMODE – DER KLASSIKER

 

Die klassische Kommode erscheint als geschlossenes Möbelstück mit ausziehbaren Schubladen und, in selteneren Fällen, mit schwenkbaren Klappen oder Türen. So wenig veränderlich wie sich die Form sowie die Aufteilung präsentiert, so unterschiedlich können die Designs einer Kommode sein. Verschiedene Materialien, Looks und zusätzliche Design-Elemente wie dekorative Griffe sorgen für ein großes Gestaltungsspektrum. Die Kommode ist für alle Räume perfekt geeignet,, in denen Stauraum geschaffen werden muss. Primär werden Kommoden jedoch im Schlafzimmer oder in begehbaren Kleiderschränken eingesetzt, um dort Kleidung und Accessoires zu verstauen. Einsätze für Schubladen teilen diese teils großen Grundmaße auf und lassen Sie Ihre Kommode nachträglich zur Unterbringung von Schmuck, Unterwäsche und Zubehör individualisieren. Aber auch Nachtkommoden kommen in den Schlafzimmern gern zum Einsatz.

 

LOWBOARDS – DIE FLACHE VARIANTE

 

Lowboards eignen sich in erster Linie als Ablagemöglichkeiten, da sie aufgrund ihrer sehr geringen Höhe weniger Stauraum anbieten können. Hinter kleinen Klappen oder Schubladen verstecken sich im Falle des TV-Lowboards jedoch Räume, die Ihre DVD-Sammlung oder technische Geräte beherbergen können. Hervorragend eignen sich diese flachen Boards, um auf ihnen den Fernseher, die Soundanlage oder Blumen und die Büchersammlung in Szene zu setzten. Wollen Sie den neuen flachen Fernseher stilecht an die Wand hängen? Ein Lowboard am Boden verstaut Kabel und sonstiges Zubehör, um eine aufgeräumte und klare Leinwand zu sichern.

 

HIGHBOARDS – DER GROSSE BRUDER

 

Benötigen Sie mehr Stauraum als ein Sideboard Ihnen bieten kann, wollen sich jedoch nicht für einen Schrank entscheiden? Ein Highboard ist in diesem Fall genau die richtige Wahl. Es bietet Ihnen Platz, häufig auch offene oder gläserne Präsentationsbereiche und ist zeitgleich aufgrund seiner Abmessungen kein Gigant im Zimmer. Die meist nahezu quadratische Ansicht eines Highboards und die dennoch verhältnismäßig geringe Höhe lassen dieses Möbelstück innerhalb Ihrer Einrichtung weniger massiv wirken und schmeicheln gerade Räumen mit niedrigen Deckenhöhen.

 

KOMBINATIONEN: SIDEBOARDS & KOMMODEN

 

Ein Sideboard kommt selten allein. Entdecken Sie auch unsere Kombinationsmöglichkeiten aus unterschiedlichen Möbelstücken und planen Sie das perfekte Ensemble für Ihr Wohnzimmer!

 

RATGEBER – MATERIALIEN, FORMEN & FARBEN

 

  • Messen Sie die verfügbare Fläche genau aus und notieren Sie sich die Zahlen. Verschaffen Sie sich einen genauen Überblick über die Proportionen des Raumes.
  • Was benötige ich wirklich und welche Aufgabe wird das Möbelstück künftig haben? Nur wenn ich mir darüber im Klaren bin, kann die Entscheidung zwischen Low-, High- und Sideboard beziehungsweise einer Kommode fallen.
  • Die Farbwahl des Möbelstückes wird in erster Linie durch die Frage „Möchte ich ein Highlight/ Eyecatcher mit diesem Möbelstück schaffen oder soll es sich stilvoll in meine Einrichtung eingliedern?“ beeinflusst. Im Zusammenspiel mit Wand-, Fenster- und Türfarben gilt – Gegensätze ziehen sich an. Schaffen Sie dafür starke Kontraste durch die neuen Möbelstücke.
  • Das Material? Wird eine vorhandene Einrichtung ergänzt oder wird der Raum gänzlich neu gestaltet? Wenn bereits Möbelstücke eines bestimmten Holzes vorhanden sind, bietet es sich an, bei der Suche gezielt nach dieser oder einer komplementären Holzsorte zu schauen. Hierfür ist es überaus praktisch, dass viele Kollektionen der Möbelhersteller unterschiedlichste Produkte beinhalten, die eine identische Gestaltung aufweisen.

Sie finden in unserem Onlineshop bei Livim zahlreiche Sideboards & Kommoden renommierter Hersteller wie Henders und Hazel und vielen mehr, die Ihnen höchste Qualität zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Bestellen Sie Sideboards und Kommoden jetzt bei Livim!

Sideboards und Kommoden

Schränke kann man nie genug haben, denn es gibt immer etwas zu verstauen. Doch nicht immer passt ein hoher Schrank im klassischen Sinn, nicht immer möchte man einen Raum oder eine Wand mit einem Kompaktmöbel wie einer Schrankwand „zustellen“.

Kleine praktische Schränke, die möglichst viel Stauraum bieten, sind gefragt.

Früher nannte man sie pauschal Kommode, heute unterscheidet man diesen kompakten Alleskönner nach seinen Maßen in Sideboards, Highboards und Lowboards.

Einfach gesagt: Wer ein Sideboard kaufen möchte, wünscht sich eine kleine Schubladenkommode oder einen kleinen Schrank mit Schubfächern und Türen, der im Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad oder auch im Büro seinen Platz findet. Eigentlich ist es ein Universalmöbel für jeden Raum.

Sideboards sind breiter als hoch. Ihre Breite variiert von 120 cm bis 300 cm, die Höhe beträgt maximal 100 cm.

Ein Highboard ist eine Kommode, die durch Höhe punktet und somit viel Stauraum bereithält, ohne selbst in der Breite viel Platz zu beanspruchen. Highboards eignen sich für Küche, Esszimmer und Büro, sind wesentlich höher und schmaler als ein Sideboard.

Eine niedrige Kommode, die eher breit und flach ist, gern auch als Mediamöbel genutzt wird, ist ein sogenanntes Lowboard. Diese niedrige TV-Kommode, oft auch als TV-Sideboard bezeichnet, ist in der Regel nicht höher als 60 cm.

Sideboards – die kleinen Raumwunder

Sideboards sind im herkömmlichen Sinn kleine Kommoden, die über Türen und/oder Schubfächer verfügen. Manche Ausführungen besitzen offene Regalfächer, die als Ablagefläche oder Präsentationsfläche für Deko-Accessoires genutzt werden. Gern können diese durch Glasfronten verschlossen, aber dennoch transparent sein und so dem Sideboard Offenheit verleihen.

In der Regel stehen Sideboards mit dem Korpus auf dem Fußboden oder sie verfügen über Füße. Manche Modelle (siehe Sideboard von VENJAKOB) können als Hängesideboard an der Wand befestigt werden.

Die Maße eines Sideboards, das früher gern als Anrichte bezeichnet wurde, weil man darauf tatsächlich Speisen anrichtete und präsentierte, sind sehr variabel. Seine Breite beginnt bei 120 cm und steigt in 20-cm-Schritten bis auf eine maximale Breite von 300 cm.  Ein Sideboard ist maximal 100 cm hoch. Die gängigsten Modelle haben eine Höhe von 80 – 90 Zentimeter.

Sideboards - in vielen Räumen nutzbar    

Die Größe eines Sideboards richtet sich in erster Linie nach der Fläche, die Ihnen für die Platzierung der kleinen Kommode zur Verfügung steht, vor allem auch nach dem Raum, in dem sie ihren Platz finden wird.

 

Wohnzimmer/Esszimmer:

Sie mögen keine kompakte Schrankwand? Wie wäre es, wenn Sie Ihren Wohnbereich mit verschiedenartigen Kommoden möblieren? Neben einem Highboard mit offenen Regalen, die von Glastüren verschlossen werden, und einem Lowboard für Ihr Home-Entertainment würde sich ein Sideboard als ergänzendes Möbelstück in der gleichen Optik gut eignen.

Darin können Sie Geschirr, Bestecks, die Spielesammlung und auch Tischwäsche verstauen. Die obere Ablagefläche nutzen Sie, wenn Sie gelegentlich etwas abstellen und ablegen oder Ihre Lieblingsdeko gebührend in Szene setzen wollen. Auch die Fotos Ihrer Liebsten finden hier einen geeigneten Standort. So haben Sie sie immer im Blick, wenn Sie auf der Couch oder im Sessel sitzen.

Im Esszimmer kann ein Sideboard neben Esstisch und Stühlen zum beliebten Nebendarsteller werden. Schnell haben Sie das darin aufbewahrte Geschirr zur Hand oder stellen auf der oberen Korpusfläche, dem sogenannten Deckblatt, schon die Nachspeisen bereit, bevor der Hauptgang eingenommen wird. Früher nannte sich diese Art Möbel „Anrichte“, heute wird die Kommode im Esszimmer eher seltener zum Anrichten von Speisen genutzt.

Schlafzimmer:

Hier dient das Sideboard als Schubladenkommode dem Verstauen von Wäsche, Strümpfen und Accessoires, ist die geeignete Ergänzung für den Kleiderschrank. Es nimmt durch seine kleinteilige Struktur und viele Ablageflächen all das auf, was Sie in einem Kleiderschrank nicht unterbringen können. Durch viele Schubladen schafft das Sideboard Ordnung und Struktur. Alles hat seinen Platz und ist mit einem Handgriff zur Stelle.  

Entscheiden Sie sich für ein Sideboard mit Türen, können Sie dahinter auch Handtücher, Bettwäsche oder Tischwäsche, Sport-Bekleidung, Körnerkissen oder Mini-Hanteln aufbewahren.  

Ist in Ihr Sideboard ein Spiegel integriert, so lässt es sich gut als Schminkkommode nutzen. In den oberen Schubladen verstauen Sie Utensilien und Kosmetik.

Die obere Korpusfläche eignet sich gut, um Lampen, Kerzen, Vasen oder andere Gegenstände darauf zu platzieren und in Szene zu setzen.

Büro:

Auch im Büro schafft ein Sideboard Ordnung. Hier ist es zur Aufbewahrung von Unterlagen wie Akten-Ordnern, Fachbüchern oder Geschirr für den Gästeempfang geeignet. In den Schubladen lassen sich viele Kleinutensilien und Büromaterialien unterbringen.

Kinderzimmer:

Wohin mit dem Spielzeug oder den vielen Bastel-Utensilien Ihrer Jüngsten? - Wie schön, wenn das Kinderzimmer mit einem Sideboard ausgestattet ist, das viele Schubladen hat. Sie nehmen den Kleinkram auf und im Nu ist es wieder ordentlich im Spielparadies!

Ist Ihr Nachwuchs noch sehr jung, dann dient das Sideboard mit einer speziellen Auflage als Wickelkommode, in der sie nicht nur die Windeln und Babykosmetik verstauen, sondern auf der Sie Ihr Kind auch wickeln und umkleiden können.

Flur:

Schuhe, Schuhe, Schuhe … wohin mit ihnen? Für ihre Aufbewahrung eignet sich ein Sideboard, das mit Klappfächern ausgestattet ist. Platzieren Sie es nahe dem Eingang Ihrer Wohnung, dann verleihen Sie Ihrem Flur einen aufgeräumten Anblick und haben die Schuhe immer griffbereit.

Bad:  

Föhn, Rasierer, Masken, Gästehandtücher, Papier-Reserve, Wattepads, Kosmetik und Co. erfordern im Bad viel Platz. Wie schön ist es, wenn sie verstaut sind, so dass sich der Raum clean und aufgeräumt präsentieren kann!

Auch im Bad macht ein Sideboard eine gute Figur und kann den Waschtisch-Unterschrank mit seinem großen Stauraum ideal ergänzen. Putzutensilien finden darin ebenso ihren Platz. Ein Sideboard in Weiß unterstreicht die Optik eines hellen Bades.

Küche:

Eher seltener verwendet man Sideboards in der Küche. Highboards eignen sich durch ihre Höhe und geringe Breite eher als Ergänzung einer Küchenzeile. Wählen Sie eine Kommode im Landhausstil, wenn die Küche rustikal anmutet, oder eine Kommode in Betonoptik, wenn Ihre Küche dem modernen, cleanen Stil folgt.

Extras machen Sideboards noch vollkommener

LED-Beleuchtung:

Egal, in welchem Raum Sie das Sideboard nutzen möchten und egal, ob Sie ein Highboard in Weiß oder ein Sideboard in Schwarz besitzen, mit zusätzlicher LED-Beleuchtung lässt sich das Möbel oder das darauf befindliche Accessoire nicht nur selbst in Szene setzen, sondern es gibt dem Raum auch eine dezente indirekte Beleuchtung. Wenn Sie eine LED-Beleuchtung mit Farbwechsel wählen, dann können Sie diesen Effekt noch variieren und in seiner Wirkung steigern.

Glastüren:

Verfügt Ihr Sideboard über offene Regalfächer, so erweist es sich als sehr effektvoll, diese mit einer Glastür zu verschließen, ohne ihnen die optische Offenheit, die Transparenz, zu nehmen. Gerade wenn Sie in den Fächern sehenswertes Geschirr, eine besondere Vase, die Modellauto-Sammlung oder ein Kunstwerk zur Schau stellen möchten, schützt eine Glastür das Ausgestellte vor Beschmutzung und ungewolltem Zugriff.  

Schauen Sie in unserem Shop, ob das gewählte Sideboard über Glastüren verfügt oder ob Sie diese konfigurieren können.

Push-to-open-Mechanik:

Wörtlich: Drücken, um zu öffnen. Wie praktisch ist diese Art, eine Kommode oder einen Schrank zu öffnen?! Knöpfe, Leisten und Griffe werden überflüssig! Drücken Sie einfach gegen die Tür und sie öffnet sich wie von selbst.

Soft-close-Funktion:

Ähnlich angenehm ist die Wirkung, wenn sich Türen und Schubladen der Kommode leicht und leise durch eine sanfte Berührung langsam schließen lassen. Unbedachtes schnelles und lautes Knallen von Schranktüren ist damit ausgeschlossen; natürlich auch die Verletzungsgefahr für Kinder.

Schiebetüren:  

Als äußerst platzsparend erweisen sich Schiebetüren an einer Kommode. Sie benötigen im Raum vor dem Möbelstück beim Öffnen keinen zusätzlichen Platz und schränken somit die Begehbarkeit nicht ein.

Kabelauslässe und Kabelmanagement:

Gerade wenn Sie Ihr Sideboard als Aufbewahrung für das Heim-Entertainment mit TV-Gerät, Spielekonsole und Soundbar nutzen möchten, erweisen sich Kabelauslässe und Kabelmanagement als sehr nützliche Details. Sie vermeiden damit ineinander verschlungene Kabel und bringen Struktur in die Zuleitungen.

Sideboards von rustikal bis clean

Sideboards im modernen Stil:

Schlichte Eleganz durch cleane Erscheinungsweise, kein schmückendes Element im Sinn von Knöpfen, Griffen oder Leisten, sondern geradliniges Design in schlichtem Weiß, Grau oder Schwarz – so sehen Sideboards im modernen Stil aus. Gern dürfen die Oberflächen glänzen oder matt erscheinen.

Sideboards im Landhaus-Stil:

Rustikal, verspielt, mit Fräsungen, Knöpfen, Leisten und Griffen verziert, präsentiert sich der urbane oder Landhaus-Stil. Naturholz in seiner ursprünglichen Struktur oder mit dezenter Farbgebung in Weiß- oder Beigetönen sind die typischen Attribute. Wenn typische Pastellfarben Skandinaviens – Grau-, Blau- und Beigetöne - eine Rolle spielen, dann spricht man auch vom Skandi-Stil.

Sämtliche Naturmaterialien können in diesen Stilen verarbeitet sein oder mit ihnen kombiniert werden. Sideboards im urbanen Landhaus- oder Skandi-Stil sind eher matt statt glänzend.

Industrie-Stil:

Durchaus auf Glanz setzt der Industrie-Stil. Wenn Sie dieses Design wählen, gefällt Ihnen die Kombination aus Echtholz und dunklem Metall, die an das Interieur alter Fabrikhallen erinnert. Ein Sideboard aus Metall und Massivholz darf gern auch Gebrauchsspuren imitieren. Das unterstreicht den rustikalen Stil, der als modern gilt.

Geht nicht gibt’s nicht – unser Service für Ihre Wünsche

Wählen Sie! Die Ausführungsvielfalt unserer Sideboards und Kommoden ist groß. Nutzen Sie den Konfigurator und kreieren Sie Ihre Wunschkommode.

Treppen? Lieferkosten? - Kein Problem. Wir liefern bis ins gewünschte Zimmer

Alle Möbel, die Sie in unserem LIVIM-Shop kaufen, liefern wir innerhalb Deutschlands generell kostenfrei. Möchten Sie sich Ihr Sideboard auf eine deutsche Insel oder ins Ausland liefern lassen, ist dies gegen Inselzuschlag und auf Anfrage möglich.

Auch müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, wie Sie Ihre Kommode bis ins Obergeschoss transportieren können. Denn unser LIVIM-Service reicht bis unters Dach, direkt bis in Ihre Wohnung.

Bitte denken Sie beim Kauf daran, dass Ihr Möbelstück durch Treppenhäuser, Flure und Türen passen muss, damit wir es bis in Ihr Wunschzimmer bringen können. Messen Sie vorher die Breiten der Räume und Türen und vergleichen Sie sie mit den Angaben zum Produkt.

Rechnung, Barzahlung, Vorkasse oder Karte? - Wir setzen Ihnen keine Grenzen

Nutzen Sie unseren variablen LIVIM-Bezahlservice und wählen Sie zwischen Rechnungskauf, Barzahlung mit PayPal oder Kreditkarte, Ratenkauf und Vorkasse per Überweisung. Wenn Sie sich für Vorkasse entscheiden, erhalten Sie 3 % Skonto auf den Produktwert in Ihrem Warenkorb.

Noch Fragen? - Kontaktieren Sie uns!

Wir konnten mit unseren Hinweisen noch nicht jede Ihrer Fragen beantworten? Dann schauen Sie bitte in die Rubrik „Häufig gestellte Fragen“ oder kontaktieren Sie unseren LIVIM-Kundendienst. Per E-Mail erreichen Sie uns unter [email protected]

Wünschen Sie doch eher das persönliche Gespräch, dann rufen Sie uns an. Montags bis freitags von 9.30 – 16.00 Uhr erreichen Sie unseren LIVIM-Kundendienst unter der Rufnummer +49 3631 47316 22.