Polsterstühle
Polsterstühle für Ihr Zuhause
Sie lieben es, Gäste zu haben und in einer geselligen Runde zusammen zu sitzen? Sie verwöhnen Ihre Liebsten gerne mit leckerem Essen und führen oft angeregte Unterhaltungen bei einem guten Glas Wein? Ihr Esszimmerbereich wird gerne als Sammelpunkt für die ganze Familie genutzt, an dem Brettspiele gespielt und Neuigkeiten ausgetauscht werden? Dann sind Polsterstühle für Sie eine tolle Möglichkeit, um auf stilvolle Weise noch mehr Gemütlichkeit in Ihren Alltag und Feierabend zu bekommen. Doch Vorsicht: Es könnte die Gefahr bestehen, dass Ihre Gäste nicht mehr nach Hause gehen wollen und so mancher Abend später endet, als Sie es ursprünglich geplant hatten.
Polsterstühle-Vielseitige Modelle mit hohem Komfort
Polsterstühle sind nicht nur die bequemsten Tischmöbel, sie bieten auch viele Möglichkeiten für Variationen im Design. Modelle mit Armlehnen ermöglichen beim Sitzen das bequeme Abstützen der Arme und sind gerade bei älteren Menschen, aber auch allgemein bei langer Nutzung sehr beliebt. Falls die Stühle außerhalb der Mahlzeiten an den Tisch heran geschoben werden sollen, ist es wichtig, die maximale Höhe der Armlehnen mit der Höhe des Tischs zu vergleichen und dabei auch die Dicke der Tischplatte zu berücksichtigen. Polsterstühle ohne Armlehnen benötigen weniger Platz und wirken etwas schlanker.
Eine hohe, nicht zu stark geneigte Rückenlehne garantiert eine gesunde Sitzhaltung und ermöglicht nach dem Essen ein angenehmes Zurücklehnen. Moderne Freischwinger federn auf angenehme Weise bei der Bewegung mit und unterstützen die Rückenmuskulatur. Schalensessel, die in ihrem modernen Design auch gut in eine Bar passen würden, bieten einen hohen Sitzkomfort kombiniert mit der spannenden Optik eines Designerstücks.
Die verwendeten Materialien sind ausschlaggebend für die Wirkung eines Polsterstuhls im Raum, das Sitzgefühl und die Pflege des Möbelstücks. Falls Sie eine natürliche Optik bevorzugen, werden Sie Polsterstühle mit einem Untergestell aus Holz lieben. Für Menschen, die Holz als dominierendes Element wünschen, haben wir Holzstühle, bei denen ausschließlich die Sitzfläche und in manchen Modellen ein Teil der Rückenlehne gepolstert ist. Doch auch komplett gepolsterte Stühle können je nach verwendetem Material sehr natürlich wirken. Ein Untergestell aus Metall ermöglicht stärkere Variationen im Design als Sie mit Holz möglich sind. Neben den klassischen Stühlen mit vier Beinen entstehen so moderne Polsterstühle mit Kufengestell oder einem einzelnen Standfuß sowie Drehsessel und Freischwinger mit federndem Gestell.
Die Polsterung der Stühle wird mit unterschiedlichen, hochwertigen Materialien durchgeführt. Strukturstoff fühlt sich angenehm natürlich an, gibt Ihrem Polsterstuhl eine freundliche Ausstrahlung und wird auch gerne für Wohnzimmermöbel verwendet. Bezüge aus Microfaser sind weich und strapazierfähig zugleich und können mit einem feuchten Lappen gereinigt werden. Besonders pflegeleicht sind Polsterstühle mit Bezügen aus Glattleder, von denen man alle Speisereste mühelos entfernen kann. Echtes Leder ist besonders elegant und passt sehr gut zu modernen Einrichtungsstilen. Polsterstühle mit gesteppter Rückenlehne sind
gemütlich und zeitlos schön.
Während Polsterstühle mit Echtlederbezügen hauptsächlich in natürlichen Farben hergestellt werden, sind viele andere Polsterstühle in verschiedenen Farben verfügbar, mit denen Sie Ihre bisherige Wohnungseinrichtung dezent unterstreichen oder spannende Akzente und farbliche Kontraste setzen können.
Edle Polsterstühle für Ihren Essbereich
Mit unseren stilvollen Polsterstühlen werten Sie Ihren Essbereich auf und sorgen für ein angenehmes Sitzklima. Um den perfekten Polsterstuhl für Ihren Essbereich zu finden, überlegen Sie am besten zunächst, wie Sie sich wünschen, am Tisch zu sitzen. Möchten Sie sich nach dem Essen in eine hohe, gepolsterte Rückenlehne zurückfallen lassen oder ist Ihnen vor allem eine aufrechte Haltung wichtig? Stützen Sie gerne die Arme wie bei einem Sessel ab oder wollen Sie möglichst viele Stühle an Ihrem Tisch platzieren können? Manche Kollektionen beinhalten Modelle mit und ohne Armlehnen im gleichen Stil und ermöglichen so die Kombination von platzsparenden Modellen für die langen Seiten des Tischs und höherem Komfort für die Plätze am Tischende.
Die Wahl des Materials ist abhängig von der gewünschten optischen Wirkung und dem Lebensgefühl, das die Stühle ausstrahlen sollen, hat jedoch auch funktionelle Auswirkungen und beeinflusst das Sitzgefühl. Stühle mit einem Untergestell aus Holz wirken natürlich und sorgen für ein angenehmes Raumklima. Ein Untergestell aus Metall wirkt elegant und modern und ermöglicht gleichzeitig stärkere Variationen im Design wie beispielsweise die Ausführung von Polsterstühlen als Freischwinger. Das Material der Polsterbezüge ist einerseits Geschmackssache und bestimmt andererseits die Pflegemöglichkeiten. Falls Sie eine möglichst einfache Reinigung Ihrer Stühle wünschen, ist Kunstleder das Material Ihrer Wahl.
Berücksichtigen Sie bei Form, Material und Farbe Ihrer Stühle auch den Einrichtungsstil Ihrer Wohnung und Ihren persönlichen Geschmack. Natürlich wirkende Polsterstühle aus Holz, die mit einem hellen Strukturstoff oder Mikrofaserstoff bezogen sind, harmonieren gut mit einer Wohnungseinrichtung im Landhausstil, herrschaftliche Stühle mit dunklen Lederbezügen passen zum Kolonialstil und mit Kunst- oder Echtleder bezogene Freischwinger und Hochlehner werden gerne in modern eingerichtete Wohnungen integriert.